Aktuelles:
Freitag 24.3.23:
Berufsinformationsnachmittag and der Berufsfachschule f. Kinderpflege und der Fachakademie für Sozialpädagogik:
Die KEG bietet in den Jahren 2022 und 2023 Fortbildungen zur Ausbilderqualifikation für sozialpädagogische Fachkräfte an.
Unsere Einrichtung
Die Fachakademie für Sozialpädagogik in Lindau mit dem Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) und die Berufsfachschule für Kinderpflege sind zusammen eine private Ausbildungsstätte in der Trägerschaft des Schulwerks der Diözese Augsburg.
Mitten in der zauberhaften Umgebung des Bodensees gelegen, bilden wir Erzieherinnen und Erzieher sowie Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mit staatlicher Anerkennung aus und bieten darüber hinaus weitere schulische Abschlüsse sowie Zusatzqualifikationen an.

Das Haus in seiner langjährigen Geschichte hat sich immer wieder neu den gesellschaftlichen Herausforderungen gestellt und greift auch heute mit der Pädagogik ein höchst zentrales und gefragtes Berufsfeld auf.
In den Ursprüngen galt das Interesse des Erzieherberufes vor allem dem Kindergarten. Heute ist das Berufsbild geprägt von einer vielfältigen Landschaft pädagogischer Handlungsfelder:
- Krippen- und Kleinstkindpädagogik
- Elementarpädagogik
- Arbeit mit Schulkindern
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Stationäre Jugendhilfe
- Heilpädagogische Einrichtungen
Aktuelles:
Freitag 24.3.23:
Berufsinformationsnachmittag and der Berufsfachschule f. Kinderpflege und der Fachakademie für Sozialpädagogik:
Die KEG bietet in den Jahren 2022 und 2023 Fortbildungen zur Ausbilderqualifikation für sozialpädagogische Fachkräfte an.
Unsere Einrichtung
Die Fachakademie für Sozialpädagogik in Lindau mit dem Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) und die Berufsfachschule für Kinderpflege sind zusammen eine private Ausbildungsstätte in der Trägerschaft des Schulwerks der Diözese Augsburg.
Mitten in der zauberhaften Umgebung des Bodensees gelegen, bilden wir Erzieherinnen und Erzieher sowie Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mit staatlicher Anerkennung aus und bieten darüber hinaus weitere schulische Abschlüsse sowie Zusatzqualifikationen an.
Das Haus in seiner langjährigen Geschichte hat sich immer wieder neu den gesellschaftlichen Herausforderungen gestellt und greift auch heute mit der Pädagogik ein höchst zentrales und gefragtes Berufsfeld auf.
In den Ursprüngen galt das Interesse des Erzieherberufes vor allem dem Kindergarten. Heute ist das Berufsbild geprägt von einer vielfältigen Landschaft pädagogischer Handlungsfelder:
- Krippen- und Kleinstkindpädagogik
- Elementarpädagogik
- Arbeit mit Schulkindern
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Stationäre Jugendhilfe
- Heilpädagogische Einrichtungen