Hinweis: Vom 15.8. bis zum 7.9. ist das Sekretriat unserer Schule nicht erreichbar.
In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit das Direktorat am 3.9. von 10:00 Uhr bis 12:30 direkt zu erreichen.
Unsere Einrichtung
Die Fachakademie für Sozialpädagogik in Lindau mit dem Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) und die Berufsfachschule für Kinderpflege sind zusammen eine private Ausbildungsstätte in der Trägerschaft des Schulwerks der Diözese Augsburg.
Mitten in der zauberhaften Umgebung des Bodensees gelegen, bilden wir Erzieherinnen und Erzieher sowie Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mit staatlicher Anerkennung aus und bieten darüber hinaus weitere schulische Abschlüsse sowie Zusatzqualifikationen an.

Das Haus in seiner langjährigen Geschichte hat sich immer wieder neu den gesellschaftlichen Herausforderungen gestellt und greift auch heute mit der Pädagogik ein höchst zentrales und gefragtes Berufsfeld auf.
In den Ursprüngen galt das Interesse des Erzieherberufes vor allem dem Kindergarten. Heute ist das Berufsbild geprägt von einer vielfältigen Landschaft pädagogischer Handlungsfelder:
- Krippen- und Kleinstkindpädagogik
- Elementarpädagogik
- Arbeit mit Schulkindern
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Stationäre Jugendhilfe
- Heilpädagogische Einrichtungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Aktuelles:
Wir trauern um unsere Studierende Raphaela Hoch

Mit großer Betroffenheit müssen wir mitteilen, dass unsere Studierende Raphaela Hoch aus dem ersten Studienjahr der praxisintegrierten Ausbildung/PinA plötzlich verstorben ist.
Raphaela war eine lebensfrohe, freundliche und aufgeschlossene junge Frau, die bereits ihre Kinderpflegeausbildung bei uns erfolgreich absolviert hatte und mit großem Engagement den Weg zur Erzieherin ging. Sie war im Klassenverband bestens integriert, wurde von allen sehr geschätzt und konnte auch in ihrer Praxisstelle mit ihrer herzlichen Art sowohl Kinder als auch Kolleginnen und Kollegen für sich gewinnen.
Ihr plötzlicher Tod hat uns tief erschüttert und hinterlässt eine große Lücke in unserer Schulgemeinschaft. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Angehörigen und allen, die ihr nahe standen.
In stillem Gedenken
Die Schulleitung & Das Kollegium
Folge uns auf Instagram.

Neu: TÜV-zertifizierte Ausbildung
Dadurch ist eine Förderung der Aus- bzw. Weiterbildung an der BFS f. Kinderpflege und an der Fachakademie für Sozialpädagogik durch die Bundesagentur für Arbeit möglich

Ausbilderqualifikation 2025/26: Weiterbildung für Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und sozialpädagogische Fachkräfte:
Neue Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld ermöglicht berufsbegleitendes oder an die Ausbildung anschließendes Studium.

Hinweis: Vom 15.8. bis zum 7.9. ist das Sekretriat unserer Schule nicht erreichbar.
In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit das Direktorat am 3.9. von 10:00 Uhr bis 12:30 direkt zu erreichen.
Unsere Einrichtung
Die Fachakademie für Sozialpädagogik in Lindau mit dem Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) und die Berufsfachschule für Kinderpflege sind zusammen eine private Ausbildungsstätte in der Trägerschaft des Schulwerks der Diözese Augsburg.
Mitten in der zauberhaften Umgebung des Bodensees gelegen, bilden wir Erzieherinnen und Erzieher sowie Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mit staatlicher Anerkennung aus und bieten darüber hinaus weitere schulische Abschlüsse sowie Zusatzqualifikationen an.
Das Haus in seiner langjährigen Geschichte hat sich immer wieder neu den gesellschaftlichen Herausforderungen gestellt und greift auch heute mit der Pädagogik ein höchst zentrales und gefragtes Berufsfeld auf.
In den Ursprüngen galt das Interesse des Erzieherberufes vor allem dem Kindergarten. Heute ist das Berufsbild geprägt von einer vielfältigen Landschaft pädagogischer Handlungsfelder:
- Krippen- und Kleinstkindpädagogik
- Elementarpädagogik
- Arbeit mit Schulkindern
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Stationäre Jugendhilfe
- Heilpädagogische Einrichtungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Aktuelles:
Wir trauern um unsere Studierende Raphaela Hoch
Mit großer Betroffenheit müssen wir mitteilen, dass unsere Studierende Raphaela Hoch aus dem ersten Studienjahr der praxisintegrierten Ausbildung/PinA plötzlich verstorben ist.
Raphaela war eine lebensfrohe, freundliche und aufgeschlossene junge Frau, die bereits ihre Kinderpflegeausbildung bei uns erfolgreich absolviert hatte und mit großem Engagement den Weg zur Erzieherin ging. Sie war im Klassenverband bestens integriert, wurde von allen sehr geschätzt und konnte auch in ihrer Praxisstelle mit ihrer herzlichen Art sowohl Kinder als auch Kolleginnen und Kollegen für sich gewinnen.
Ihr plötzlicher Tod hat uns tief erschüttert und hinterlässt eine große Lücke in unserer Schulgemeinschaft. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Angehörigen und allen, die ihr nahe standen.
In stillem Gedenken
Die Schulleitung & Das Kollegium
Folge uns auf Instagram.
Neu: TÜV-zertifizierte Ausbildung
Dadurch ist eine Förderung der Aus- bzw. Weiterbildung an der BFS f. Kinderpflege und an der Fachakademie für Sozialpädagogik durch die Bundesagentur für Arbeit möglich
Ausbilderqualifikation 2025/26: Weiterbildung für Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und sozialpädagogische Fachkräfte:
Neue Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld ermöglicht berufsbegleitendes oder an die Ausbildung anschließendes Studium.